Das Flamenco-Gitarrenduo „Café del Mundo“ wurde im Ingolstädter Altstadttheater frenetisch [...] weiter lesen...
Das Flamenco-Gitarrenduo „Café del Mundo“ wurde im Ingolstädter Altstadttheater frenetisch [...] weiter lesen...
Wenn ein Ensemble die Kultur des kammermusikalischen Zusammenspiels in vollendeter Perfektion beherrscht und auslebt - dann ist es [...] weiter lesen...
Wenn ein Ensemble die Kultur des kammermusikalischen Zusammenspiels in vollendeter Perfektion beherrscht und auslebt - dann ist es [...] weiter lesen...
Der Tölzer Knabenchor, das Orff Orchester, Hirtenkinder und Instrumentalsolisten präsentierten die [...] weiter lesen...
Für unzählige Menschen ist Bachs „Weihnachtsoratorium“ der unangefochtene musikalische Inbegriff der [...] weiter lesen...
Der Tölzer Knabenchor, das Orff Orchester, Hirtenkinder und Instrumentalsolisten präsentierten die [...] weiter lesen...
Seit Jahrzehnten ist es eine liebgewordene Tradition in der barocken Bischofsstadt und aus dem dortigen Musikkalender nicht [...] weiter lesen...
Wie kreativ, wie findig es der wunderbaren Pianistin Masha Dimitrieva gelingt, immer wieder neue, ungewöhnliche Konzertformate [...] weiter lesen...
Wie kreativ, wie findig es der wunderbaren Pianistin Masha Dimitrieva gelingt, immer wieder neue, ungewöhnliche Konzertformate [...] weiter lesen...
Dirigent Douglas Bostock weiß genau, was er will. Bei der Musik des Barock und der Klassik kommt es ihm vor allem darauf an, [...] weiter lesen...
Der Ingolstädter Motettenchor feierte sein 60jähriges Bestehen mit Haydns Oratorium „Die [...] weiter lesen...
Der Ingolstädter Motettenchor feierte sein 60jähriges Bestehen mit Haydns Oratorium „Die [...] weiter lesen...
„Musikkosmopolit:innen“: Die wunderbare Pianistin Masha Dimitrieva gibt am kommenden Donnerstag, dem 17. November um [...] weiter lesen...
„Musik verbindet: Lehrer und Schüler – gestern und heute“ lautete das Motto des Konzerts im [...] weiter lesen...