Mit Nichts reich zu werden, die Natur auszubeuten, geht nur mit einem Herz aus Stein. Kapitalismuskritik zu Beginn des 19. [...] weiter lesen...
Wie wunderbar das Georgische Kammerorchester Ingolstadt unter der Musikalischen Leitung von Ariel Zuckermann Barockmusik [...] weiter lesen...
In Pfahldorf hat gerade seine Kriminalkomödie „Kuchen, Käffchen, Killer“ für begeisterte Lacher [...] weiter lesen...
Teil‘s – teil‘s heisst die ausstellung. Teils Stanke, teils Lechner. Sehr lapidar. Aber Teil’s mit [...] weiter lesen...
Wir geben Konzerthinweise auf ein Weihnachtskonzert "Weihnachten in Wien" eines [...] weiter lesen...
Der vielgestaltige und facettenreiche Klang einer Frauenstimme – die einst im Alt seines Chores sang – war es, der den [...] weiter lesen...
Das sog. Weihnachtsmärchen, auch das Kindermusical "Der Lebkuchenmann" von David Wood aus dem [...] weiter lesen...
In sehr seltener, ungewöhnlicher Besetzung und mit Werken, die alle in ihrer speziellen Weise „aus dem Rahmen“ [...] weiter lesen...
Ein Theaterabend über den Dichter Heinrich von Kleist als einmaliges Gastspiel von Kristine Walther am Sonntag, bereits um [...] weiter lesen...
Eine Entdeckung für Ingolstadt: Die Münchner Jazzsängerin Alma Naidu betörte in der Piuskirche im Rahmen der [...] weiter lesen...
Die erst 26jährige polnische Bassistin Kinga Glyk war die bekannteste Musikerin bei Jazz in den Kneipen, auch dank ihrer [...] weiter lesen...
„Hals – und Beinbruch!“ wünscht das Dt. Medizinhistorische Museum Ingolstadt mit seiner neuen [...] weiter lesen...
60 Einzelschicksale von Sinti und Roma aus Ingolstadt, die der Naziverfolgung ausgesetzt waren, konnte Agnes Krumwiede, [...] weiter lesen...
Zarte Weichheit und sprudelnde Verve: Das Trio Parnassus eröffnete brillant die neue Saison beim Konzertverein – mit [...] weiter lesen...
Eine Mordsgaudi wars, auch wenn ein Hamster überfahren und eine Leiche begutachtet wurden, ein verlassener Mann sich fast am [...] weiter lesen...