Zwei Freunde, die nie auch nur eine längere Fahradtour unternommen haben, sind die 15.000 Km von Berlin nach Peking geradelt. [...] weiter lesen...
Nach den letzte Woche schnell geschmolzenen Eisfiguren von Markus Jordan sendet dieser Lichtkünstler ein neues Zeichen der [...] weiter lesen...
Renate Preßlein-Lehle leitet seit 2009 das Referat VII für Stadtentwicklung und Baurecht in Ingolstadt. [...] weiter lesen...
Wir berichten über die Literalounge des Stadttheaters Ingolstadt, die auch auf der neuen digitalen Plattform des Stadttheaters [...] weiter lesen...
„Mit Abstand am schönsten“. Ein solcher Ausstellungstitel klingt in Zeiten des 2m-Abstand-Haltens und der [...] weiter lesen...
Zum Rosenmontag eine bunte Mischung aus einer kleinen Kulturgeschichte des Karnevals, einer [...] weiter lesen...
Hätten Sie gedacht, dass der Fasching, diese närrische Zeit, inmitten derer wir uns trotz aller widrigen [...] weiter lesen...
Wir erinnern an den letzte Woche verstorbenen Ingolstädter Fotografen Gert Schmidbauer und lassen ihn noch einmal selbst von [...] weiter lesen...
Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte, hat sich Grundschullehrer Edgar Mayer gedacht und seine Schülerinnen und [...] weiter lesen...
Von der Münchner Großstadtpfarrei an die Eichstätter Dommusik – wir stellen Ihnen heute die neue Assistentin [...] weiter lesen...
Die Initiative „Wir machen wir“ möchte neue kommunikative Wege beschreiten, um eine urbane Identität für [...] weiter lesen...
„Vorsicht. Rücksicht. Zuversicht.“ steht auf einem roten Laufband über dem Eingang des Stadttheaters [...] weiter lesen...
In griechischen Fabeln werden sie als äußerst intelligente Tiere mit Geschick und Verstand dargestellt, ihnen eilt aber [...] weiter lesen...
Der Maler und die Schauspielerin, die Fotografin und der Clubgeschäftsführer, der Musiker und die Theaterpädagogin, [...] weiter lesen...
Homeschooling - der Spagat zwischen Bildungs-, Berufs- und Alltagsbewältigung zu Hause: Darüber kann mittlerweile wohl [...] weiter lesen...