Der Freundeskreis des Museums für Konkrete Kunst hatte sich in den letzten Jahren immer mit einer anderen Institution, dem [...] weiter lesen...
Ihren Neujahrsempfang 2021 musste die Ingolstädter SPD wegen der Corona-Auflagen via Livestream auf youtube stattfinden lassen [...] weiter lesen...
Montagmorgen, 11. Januar 2021, 7.30 Uhr. Normalerweise würde meine Tochter Mirjam jetzt nach dem Ende der Weihnachtsferien mit [...] weiter lesen...
Die Ingolstädter Autorin Gisela Geiseler nimmt uns in ihrer bisher unveröffentlichten Erzählung [...] weiter lesen...
Einfach ins Unbekannte aufbrechen, um neue Welten kennenzulernen - ohne vorher einen Flug oder ein Quartier buchen zu müssen. [...] weiter lesen...
Not macht erfinderisch. Und die Ratlosigkeit in der Krise „Wie können wir überhaupt weitermachen?“ [...] weiter lesen...
Gleich hinter der Marktgemeinde Dollnstein, an der sogenannten Ziegelhütte, wurde im vergangenen Frühjahr ein neuer [...] weiter lesen...
Nie war Humanismus so wichtig wie heute. Und ja, die Schließung des Theaters sei ein gerechtfertigter Beitrag der [...] weiter lesen...
Die Ingolstädter Musikwelt trauert um Reinald Atzerodt, der vorgestern an den Folgen einer Herzoperation verstorben [...] weiter lesen...
Eigentlich ist es die große Frage, was wir aus der Geschichte in einem historischen Museum lernen können - außer [...] weiter lesen...
Das virtuelle Kunstmuseum, von dem heute die Rede sein wird, ist keine Corona-Geburt, keine Notlösung, weil derzeit alle [...] weiter lesen...
Das Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt hat seine beliebte Veranstaltungsreihe Sonntags? Kunst! ins Netz [...] weiter lesen...
Es ist eine lohnenswerte Idee, der Professur für Kunstpädagogik und Didaktik an der [...] weiter lesen...
Die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum Neuburg, betitelt mit „Schlosslichter“ zeigt [...] weiter lesen...
Das kleine Einmannzelt, aus dem eine Stimme dringt vor dem Haupteingang des Ingolstädter Stadttheaters lässt seit [...] weiter lesen...