Live-Besuch im Colab der Sparte X des Stadttheaters Ingolstadt

"Sukzession": Futuristisches Storytelling der Sparte X

Mitten im Umfeld der wuchernden Audi-Bürogebäude entlang der Hindemithstr. gibt es eine Enklave. Hinter hohen Bäumen [...]   weiter lesen...

09.06.2023
Kunstraum der Inspiration und des Austauschs

Besuch im "Atelier Konkret" von A. Hercher und D. Rachny

Vor rund einem Jahr haben die beiden Künstlerinnen Angelika Hercher und Doris Rachny ihr gemeinsames „Atelier [...]   weiter lesen...

08.06.2023
Kunstverein Ingolstadt veranstaltet "1. Ingolstädter Tag der Entfestigung"

Kunstvereins-Aktion "Entfestigung" von Max Weisthoff

Wer schob da und warum gestern Nachmittag ein merkwürdiges Objekt [...]   weiter lesen...

05.06.2023
2023/24: Orchesterkonzert, Liederabende, Kammermusik, Klavierrecital, Wettbewerbskonzert

Abos ab sofort für die neue Saison im Konzertverein IN

Musiker und Musikerinnen Aus Litauen, Tschechien und ganz Deutschland, Geigen- Klavier- und Gesangssolisten, Musik von Bach, Haydn, [...]   weiter lesen...

04.06.2023
Das muss gefeiert werden

Festakt zu 50 Jahre Theaterspielkreis Pfaffenhofen

Eine feste Größe in der Pfaffenhofener Kulturlandschaft ist seit 50 Jahren der Theaterspielkreis.  Gegründet, [...]   weiter lesen...

02.06.2023
Steven Cloos vom Jungen Theater, noch einmal am 11.Juni, 17 Uhr, Studio

"Superheld liest" als Detektiv im Fall Familie Stibitz

Steven Cloos, der Superheld, der Bücherfreak ist aus der Werkstattbühne ins Studio im Herzogskasten umgezogen und liest [...]   weiter lesen...

01.06.2023
die Seele suchen

Ausstellung in ND mit Werken von A. Serafini

Alessandro Serafini ist ein sehr bekannter und weit geschätzter Maler. Seine Gemälde [...]   weiter lesen...

01.06.2023
Sonderausstellung über Eichstätter Orgelbaufirma

Bittner-Orgeln im Jurabauernhof-Museum Hofstetten

Sie sind im Eichstätter Dom, aber auch in der Frauenkirche in Nürnberg, in Kirchen in Passau, Bamberg und Ingolstadt und [...]   weiter lesen...

29.05.2023
Gespräch mit Geschäftsführer Felix Breyer und Ariel Zuckermann

GKO: nächste Saison und aktuelle Fragen

"Wenn die Musik die Welt verändert". Unter dieses idealistische Motto hat das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, GKO, die [...]   weiter lesen...

28.05.2023
Fundamentale Gestaltungssprache

Das Trio Karenine beim Konzertverein Ingolstadt

Sie haben sich nach Tolstois berühmter Roman-Titelheldin Anna Karenina benannt – mit dem Ziel, die [...]   weiter lesen...

26.05.2023
Sangria, Amore, Träume und viel Gefühl

Feinripp Troubadours im Bauerngerätemuseum Hundszell

Im Leben ist es doch oft so: Man will unbedingt das, was man nicht hat. Und das, was man hat, will man eben partout nicht mehr. [...]   weiter lesen...

26.05.2023
nochmals am Do, 25.05, 19.30 und Pfingstmontag, 19 Uhr, im Stadttheater IN

"Orfeo": Operngastspiel mit VR-Brillen

Kann man mit Virtual Reality-Bildwelten die oft als antiquiert angesehene Kunstform Oper neu beleben? Das Staatstheater [...]   weiter lesen...

25.05.2023
Sehenswert

Roemerausstellung im Stadtmuseum Neuburg

Neuburg (DK) "Auf den Spuren der Römer" bewegt sich die aktuelle Sonderausstellung im [...]   weiter lesen...

25.05.2023
Eröffnung der Ingolstädter Kabaretttage in der Neuen Welt

Ludwig Müllers in Wortspielen verpacktes Figurenkabinett

Die Ingolstädter Kabaretttage begannen letzte Woche mit einer Derniere. Ludwig Müller, Österrreicher und [...]   weiter lesen...

22.05.2023
Festival-Rückblick

Familien- und Abschlusskonzert beim Musikfest Eichstätt

Es war ein Wochenende voll fantastischer, vielseitiger, und vielleicht bis dahin so noch nie gehörter Klänge – das [...]   weiter lesen...

21.05.2023
>> Startseite | Macher | Unterstützer | Links | RSS-Feed | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.