Mitten im Umfeld der wuchernden Audi-Bürogebäude entlang der Hindemithstr. gibt es eine Enklave. Hinter hohen Bäumen [...] weiter lesen...
Vor rund einem Jahr haben die beiden Künstlerinnen Angelika Hercher und Doris Rachny ihr gemeinsames „Atelier [...] weiter lesen...
Wer schob da und warum gestern Nachmittag ein merkwürdiges Objekt [...] weiter lesen...
Musiker und Musikerinnen Aus Litauen, Tschechien und ganz Deutschland, Geigen- Klavier- und Gesangssolisten, Musik von Bach, Haydn, [...] weiter lesen...
Eine feste Größe in der Pfaffenhofener Kulturlandschaft ist seit 50 Jahren der Theaterspielkreis. Gegründet, [...] weiter lesen...
Steven Cloos, der Superheld, der Bücherfreak ist aus der Werkstattbühne ins Studio im Herzogskasten umgezogen und liest [...] weiter lesen...
Alessandro Serafini ist ein sehr bekannter und weit geschätzter Maler. Seine Gemälde [...] weiter lesen...
Sie sind im Eichstätter Dom, aber auch in der Frauenkirche in Nürnberg, in Kirchen in Passau, Bamberg und Ingolstadt und [...] weiter lesen...
"Wenn die Musik die Welt verändert". Unter dieses idealistische Motto hat das Georgische Kammerorchester Ingolstadt, GKO, die [...] weiter lesen...
Sie haben sich nach Tolstois berühmter Roman-Titelheldin Anna Karenina benannt – mit dem Ziel, die [...] weiter lesen...
Im Leben ist es doch oft so: Man will unbedingt das, was man nicht hat. Und das, was man hat, will man eben partout nicht mehr. [...] weiter lesen...
Kann man mit Virtual Reality-Bildwelten die oft als antiquiert angesehene Kunstform Oper neu beleben? Das Staatstheater [...] weiter lesen...
Neuburg (DK) "Auf den Spuren der Römer" bewegt sich die aktuelle Sonderausstellung im [...] weiter lesen...
Die Ingolstädter Kabaretttage begannen letzte Woche mit einer Derniere. Ludwig Müller, Österrreicher und [...] weiter lesen...
Es war ein Wochenende voll fantastischer, vielseitiger, und vielleicht bis dahin so noch nie gehörter Klänge – das [...] weiter lesen...