Studierende der Kunstpädagogik und Kunstdidaktik an der KU Eichstätt haben in Schaufenstern der Eichstätter [...] weiter lesen...
Im Hörfunk ist man ja gewohnt, nichts zu sehen, sondern sich das Beschriebene selbst vorzustellen. Allerdings kann man sich [...] weiter lesen...
Kein explizit musisches Gymnasium, sondern das Ingolstädter Reuchlingymnasium wurde vom bayerischen Kultusministerium als [...] weiter lesen...
Wir sind zu Besuch bei Babette Überschär in der Ingolstädter Streiterstraße. Neben der Haustür findet man [...] weiter lesen...
Der in Ingolstadt lebende, in Frankreich geborene Pädagoge und Didaktiker Prof. Dr. Jean-Pol Martin hat die 30 Artikel der [...] weiter lesen...
Wir wollen heute einige Kulturerlebnisse des letzten Jahres Revue passieren lassen und erinnern uns dabei auch ein wenig an die [...] weiter lesen...
Einen neuen Blick auf die Vergangenheit bietet nun das Audi museum mobile. Nach 20 Jahren wurde – einfach gesagt – aus- [...] weiter lesen...
In diesen Advents- und Weihnachtswochen haben Sie sie vielleicht selbst wieder umso deutlicher am eigenen Leib gespürt – [...] weiter lesen...
Mit Begeisterung verfolgt der Kulturkanal, wie 17jährige Schülerinnen ihre Gedanken und Gefühle in Gedichten und [...] weiter lesen...
Es war einmal eine Zeit, da konnte jemand einen Meter vor dem Publikum stehen und reden und singen, und die Aerosole der Lachsalven [...] weiter lesen...
Wir stellen Ihnen den 6. Roman von Michael von Benkel vor. Es ist wieder ein Krimi und er heisst „Kippen“. Kippen. [...] weiter lesen...
Trotz Lockdown eine neue Kunstausstellung im P3, Peisserstr. 3 in Ingolstadt: Der 32jährige, in Syrien geborene [...] weiter lesen...
Ein Münchner Journalist fährt 2016 quer durch die Vereinigten Staaten von Detroit zu einer verschneiten Hütte in [...] weiter lesen...
Eine einsame Stimme der Kultur im abendlichen Eichstätt. Die Person, die da spricht, sieht man nicht. Nur ihre Stimme klingt [...] weiter lesen...
Mitten im Lockdown hat das Dt. Medizinistorische Musem Ingolstadt eine neue Sonderausstellung eröffnet, die aktueller nicht [...] weiter lesen...