Kultur- u. Bildungsausschuss; neue CD von A. Suleiman

von Heike Haberl

Voraussichtlich wird sich die Eröffnung des neuen Museums für Konkrete Kunst und Design (kurz MKKD) um ein Jahr verzögern. Dies teilte Baureferent Gero Hoffmann am Dienstag im Ausschuss für Kultur und Bildung mit. Das neue Ausstellungsgebäude in und unter der historischen Gießereihalle wird wohl erst im Sommer 2025 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. Ursprünglich vorgesehen war der Juni 2024.

Zum 50. Todestag der Schriftstellerin Marieluise Fleißer im Jahr 2024 konzipiert die Stadt Ingolstadt ein umfangreiches Programm, u.a. mit Vorträgen und Lesungen, Puppentheater und Führungsspaziergängen durch die Stadt. Insbesondere die SPD-Stadtratsfraktion setzt sich dafür ein, dass die bedeutende Dramatikerin und Literatin zu diesem Anlass entsprechend gewürdigt wird.

Das Alte Gießereigelände in Ingolstadt soll künftig „Quartier G – Alte Gießerei“ heißen. Für diesen Vorschlag der Jury eines Ideenwettbewerbs um Wirtschaftsreferent Prof. Georg Rosenfeld sprach sich der Kulturausschuss mit einer Gegenstimme aus. Insgesamt 807 - zum Teil identische - Namensvorschläge waren aus der Bürgerschaft eingegangen.

 

Alexander Suleiman ist in Ingolstadt und der Region als einer der weltweit gefragten Cellisten und Opus – Klassik – Preisträger vielfach gefragt und auch geschätzt. Zudem ist seit vielen Jahren künstlerischer Leiter der Neuburger Sommerakademie. Hier ist es ihm gelungen, vor allem Studierende aus China und anderen Ländern nach Neuburg zu bringen und musikalische Vielfalt und unterschiedliche Kultureinflüsse zu verbinden.

Im vergangenen Jahr war Alexander Suleiman überaus erfolgreich mit einem neuen Album: „Impressions of China“.

Kulturkanal am 19.03.2023
    
zurück | Startseite | Macher | Unterstützer | Links | RSS-Feed | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.