Wozu Kunst? Antworten auf diese Frage gab die Direktorin des Museums für Konkrete Kunst Ingolstadt, Dr. Simone Schimpf in [...] weiter lesen...
„Wandel – Wandlung“ heißt die aktuelle, vorerst digitale Sonderausstellung des Domschatz- und [...] weiter lesen...
"Biking Borders". Ein Dokumentarfilm der Ingolstädter Schmutzler-Brüder über einen Radreisemarathon von [...] weiter lesen...
Stella Lindner, ist eine junge Musikerin, mit Wurzeln in unserer Region, die ihre vielseitig [...] weiter lesen...
Zwei Freunde, die nie auch nur eine längere Fahradtour unternommen haben, sind die 15.000 Km von Berlin nach Peking geradelt. [...] weiter lesen...
Nach den letzte Woche schnell geschmolzenen Eisfiguren von Markus Jordan sendet dieser Lichtkünstler ein neues Zeichen der [...] weiter lesen...
Neues aus dem ZKLenbach, dem virtuellen Museum, das der Schrobenhausener Bauingenieur und Kunstliebhaber Harald Brosi und der [...] weiter lesen...
Renate Preßlein-Lehle leitet seit 2009 das Referat VII für Stadtentwicklung und Baurecht [...] weiter lesen...
Wir berichten über die Literalounge des Stadttheaters Ingolstadt, die auch auf der neuen digitalen Plattform des Stadttheaters [...] weiter lesen...
„Mit Abstand am schönsten“. Ein solcher Ausstellungstitel klingt in Zeiten des 2m-Abstand-Haltens und der [...] weiter lesen...
Zum Rosenmontag eine bunte Mischung aus einer kleinen Kulturgeschichte des Karnevals, einer [...] weiter lesen...
Hätten Sie gedacht, dass der Fasching, diese närrische Zeit, inmitten derer wir uns trotz aller widrigen [...] weiter lesen...
Wir erinnern an den letzte Woche verstorbenen Ingolstädter Fotografen Gert Schmidbauer und lassen ihn noch einmal selbst von [...] weiter lesen...
Ein Mädchen, dem vor Entsetzen der Mund offen steht, ein anderes, das zusammengekauert auf dem Boden hockt, eines, das hilflos [...] weiter lesen...
Prof. Alexander Suleiman studierte bei Eldar Issakadze, Daniil Shafran und Natalia Gutman und gilt [...] weiter lesen...